Retrofit-Spindeln von EMAG: Volle Leistung – maximale Stabilität
Rund um die Spindel einer gebrauchten Maschine bietet EMAG eine umfassende Dienstleistung an. Sie reicht vom flexiblen Reparaturprogramm mit unterschiedlichen Optionen bis zur präzisen Prüfung vor der Erst-Inbetriebnahme. Und: Viele Spindel-Typen stehen zum schnellen Tausch im EMAG Lager zur Verfügung.
Die Spindel – eine unverzichtbare Komponente der Bearbeitungsqualität
Viele EMAG Maschinen verfügen über sogenannte Pick-up-Spindeln: Die Spindel nimmt das Bauteil von der Automation (Shuttle, Band etc.) auf und führt es in den Arbeitsraum, wo die Bearbeitung startet – und das mit Tempo und Präzision. Diese Baugruppe steht also wortwörtlich im Zentrum, garantiert die Bearbeitungsqualität und unterliegt einem gewissen Verschleiß.
Reparaturprogramm mit Optionen
Vor diesem Hintergrund ist der Bereich „Spindelmontage“ innerhalb des EMAG Retrofits besonders wichtig. Er bietet unter anderem ein umfassendes Reparaturprogramm für kundeneigene Spindeln an, wobei ausnahmslos Neuteile oder aufbereitete Teile in Originalqualität zum Einsatz kommen. Sie haben dabei die Wahl zwischen den Dienstleistungen „Basic Repair“ oder „Full Repair“.
![EMAG Spindel-Reparatur im Detail Detaillierte Ansicht einer zerlegten EMAG Spindel auf einer Werkbank mit sichtbaren Präzisionskomponenten und Wartungswerkzeugen](https://cdn.emag.com/fileadmin/_processed_/7/5/csm_Spindel_Reparatur__1184x423px_01_204328a316.jpg)
Full Repair
- Reinigung der Spindeleinheit
- Austausch der Lager
- Austausch der Dichtungen
- Reparatur der hydrostatischen Lagerung
- Motorrevision
- Austausch des Drehgebers
- Austausch der Lineareinheit (Z-Achse)
- Prüfstandslauf
Full Option Spindelstockeinheit
- Reinigung des Spindelstocks
- Reparatur des Vorschubantriebs (Z-Achse)
- Austausch des Längenmesssystems (Z-Achse)
- Austausch der hydrostatischen Komponenten
- Wiederherstellung der Geometrie
Ihre Vorteile mit den Dienstleistungen „Basic Repair“ oder „Full Repair“:
- Flexibel, transparent und kostenoptimiert
- „Fast Lane“-Bearbeitung möglich
- EMAG Support bei der Demontage/ Montage und Wiederinbetriebnahme
- Perfekt überholte Spindel inklusive umfangreicher Tests (Rundlauf, Dichtheit, Prüfstandslauf etc.)
- 12 Monate Herstellergewährleistung für eine zuverlässige Produktion
Umfassende Prüfung
Anschließend sorgt eine protokollierte Erst-Inbetriebnahme bei EMAG – vor der Auslieferung an den Kunden – für maximale Qualität und Prozesssicherheit. Dabei werden der Fettverteilungslauf innerhalb der Spindel geprüft und es erfolgen ein präziser Einlaufzyklus sowie Dauerlauf nach EMAG Standards. Das Ergebnis entspricht der Qualität einer neuen Spindel.
Austausch-Spindeln ab Lager
Darüber hinaus garantiert EMAG seinen Kunden ein hohes Tempo, zum Beispiel in Notfällen nach einer Kollision. In der Folge muss die Baugruppe schnell getauscht werden, damit keine langen Stillstandzeiten auftreten. Hierzu verfügt EMAG über ein zentrales Ersatzteillager, das unter anderem viele Standard-Baugruppen wie Hauptspindeln und Revolvereinheiten vorhält.
![Retrofit-Spindeln Retrofit-Spindeln von EMAG](https://cdn.emag.com/fileadmin/_processed_/9/4/csm_Retrofit-Spindeln__687x450px_46e29c49b9.jpg)
![Spindeln von EMAG Spindeln ab Lager](https://cdn.emag.com/fileadmin/_processed_/7/0/csm_Spindeln_von_EMAG_687x618px_9de68755ca.jpg)
Technische Hotline
Die technische Hotline erfasst alle Anfragen und gibt Ihnen technische Hilfestellung
+49 7162 17-4300
service.salach@emag.com