Retrofit von EMAG: Runter mit dem Energieverbrauch der „Alten“!

Alte Maschinen modernisieren und dabei den Energieverbrauch gezielt reduzieren – so könnte man den Retrofit-Ansatz von EMAG beim Thema „Nachhaltigkeit“ zusammenfassen. In der Folge profitieren die Kunden doppelt: Sowohl die Investitionen bei der Anschaffung der Maschine als auch die Energiekosten im Einsatz reduzieren sich massiv.

Enorme Energieeinsparungen sind möglich

Dabei sind enorme Energie-Einsparungen möglich, weshalb sich die technischen Maßnahmen im Zuge des Retrofits bereits nach kurzer Zeit amortisieren. So gelingt es EMAG regelmäßig, den jährlichen Gesamtverbrauch einer laufenden Werkzeugmaschine von beispielsweise rund 104.000 kWh auf rund 86.000 kWh abzusenken, womit etwa 6,7 Tonnen CO2 weniger ausgestoßen werden. 

Energiesparen per Retrofit
Der Gesamtverbrauch einer laufenden Werkzeugmaschine lässt sich von beispielsweise rund 104.000 kWh auf rund 86.000 kWh absenken.

Prozesse der Maschine intelligent managen

Verschiedene Maßnahmen spielen dabei eine Rolle, wie beispielsweise:

  • eine intelligente Regelung des Hydraulikdrucks per Frequenzumrichter und Stand-by-Abschaltung,
  • eine Reduzierung des Kühlmittel-Durchflusses im Stand-by-Betrieb
  • sowie die Kühlung von Maschine und Schaltschrank mithilfe des Kaltwassernetzes.
Hydraulik per Retrofit optimieren
Die Motordrehzahl der Hydraulikpumpe wird kontinuierlich für den optimalen Betriebsdruck eingestellt. In der Folge benötigt das System rund 30 Prozent weniger Energie.

30 Prozent weniger Energie verbrauchen

Konkret heißt das also: Die Motordrehzahl der Hydraulikpumpe wird kontinuierlich und lastabhängig für den optimalen Betriebsdruck eingestellt. In der Folge „passt“ der Volumenstrom immer zum Bedarf und die benötigte Energiemenge reduziert sich (im Vergleich zum Speicherladesystem) um 30 Prozent – nur ein Beispiel von vielen. 

 

Aufbereitung eines Grundkörpers für eine neue Aufgabe.
Der unverwüstliche Grundkörper einer gebrauchten Maschine wird für eine neue Aufgabe aufbereitet. So wird Ihre Produktion nachhaltiger.

Baugruppen weiterverwenden

Darüber hinaus ist jedes Retrofit ein echter Königsweg, um wertvolle Werkstoffe dauerhaft weiterzuverwenden. So werden bei älteren (und zunächst nicht mehr einsatzbereiten) Maschinen zum Beispiel die unverwüstlichen Grundkörper einem „zweiten Leben“ zugeführt. Der gesamte Rest erfährt allerdings eine Überarbeitung, die sich an der Aufgabenstellung orientiert. Insgesamt verspricht EMAG bei allen Retrofit-Projekten höchste Qualität. Die Lösungen verfügen über die Leistungsfähigkeit von Neumaschinen – und ihre Produktion ist außergewöhnlich nachhaltig.

 

Wir sind für Sie da!

Technische Hotline

Die technische Hotline erfasst alle Anfragen und gibt Ihnen technische Hilfestellung
+49 7162 17-4300

service.salach@emag.com

EMAG weltweit

EMAG bietet ein Service-Netzwerk weltweit. Sie profitieren von unserer Schnelligkeit und globalen Vernetzung.

Globale Niederlassungen