Retrofit von EMAG: Passgenaue Lösungen für jede Aufgabe

Kostengünstige, nachhaltige und zugleich passgenaue Produktionslösungen auf Basis von Gebrauchtmaschinen – so könnte man die Vorteile von EMAG Retrofit zusammenfassen. In vielen Fällen gleichen die modernisierten Maschinen in ihrer Leistungsfähigkeit sogar den jeweiligen neuen Modellen. Und: Sie lassen sich auf Wunsch mit weiteren Technologien ausrüsten.

Gebrauchte Maschinen fit für die Zukunft

Mit dem Wissen aus über 25 Jahren erfolgreich realisierten Retrofit-Projekten macht EMAG Ihre Maschine fit für die Zukunft. Grundsätzlich sind EMAG Maschinen eine ideale Basis für jedes Retrofit, denn ihr Grundkörper besteht aus dem robusten Polymerbeton Mineralit – er kann nach dem Umbau der „Gebrauchten“ problemlos für lange Zeit weiterverwendet werden. 

Retrofit von EMAG
Die umfassend modernisierten Maschinen gleichen in ihrer Leistungsfähigkeit den jeweiligen neuen Modellen.

Was ansonsten umgesetzt wird, hängt vom Wunsch der Anwender ab:

Das Ganze reicht

  • von einem vollständigen mechanischen und elektrischen Neuaufbau der Maschine
  • über die Integration von weiteren Werkzeugverfahren oder IoT-Technologie
  • bis zu kleinen Umbauten wie etwa die Integration eines neuen Spannzylinders (oder Ähnliches).

Außerdem gilt: EMAG kauft immer wieder alte Maschinen auf, erweitert sie beispielsweise mit neuen Technologien und bietet sie wieder im Markt an. Passgenaue Retrofit-Lösungen gibt es also auch „ab Lager“.

Retrofit-Kompetenz für Schleifmaschinen der EMAG Gruppe

EMAG bietet auch ein umfassendes Know-how im Bereich Schleifen, vom Außenrundschleifen über das Innenrundschleifen bis hin zum Unrundschleifen. Sowohl für EMAG als auch für Weiss und Karstens Rundschleifmaschinen bieten wir maßgeschneiderte Modernisierungs- und Retrofitlösungen – von der mechanischen Überholung bis zum kompletten Technologie-Upgrade.

Retrofit einer konventionellen Karstens Rundschleifmaschine
EMAG Retrofit einer konventionellen Karstens Rundschleifmaschine mit moderner Eckelmann CNC-Steuerung und intuitiver Touch-Bedienung

Umfassendes Modernisierungskonzept Ihrer Schleifmaschine:

  • Mechanische Komplettüberholung aller Komponenten
  • Integration modernster CNC-Steuerungstechnik
  • Aufarbeitung von geschabten Führungsbahnen
  • Upgrade der Antriebstechnik auf Servomotoren
  • Modernisierung der Hydraulikkomponenten
  • Implementierung aktueller Sicherheitstechnik
  • Prozessoptimierung und Technologieberatung
Karstens K11 Rundschleifmaschine nach Retrofit und modernisierte Karstens K28 mit neuer Vollverkleidung und neuer CNC-Steuerung.
Retrofit Universalrundschleifmaschine K11 mit modernster Steuerungstechnik und benutzerfreundlicher Touch-Bedienung. Sowie eine Karstens K28 Retrofit mit stufenloser B-Achse, verlängertem X-Achsenweg und modernster CNC-Touch-Steuerung.

Neue Technologien integrieren

Was man sich unter dem Neuaufbau einer Maschine vorstellen kann, zeigen diverse Beispiele aus dem Bereich der VSC-Drehmaschinen. Auf Wunsch der Kunden werden diese „Dauerbrenner“ während des Retrofits auch zu Dreh-Schleif-Zentren umgebaut. In der Folge reduzieren sich Bearbeitungszeiten und man kann flexibel auf unterschiedliche Produktionsaufgaben reagieren. 

 

Retrofit: Effiziente Modernisierung auf VSC 250 mit Automation & Siemens Sinumerik One

Nachhaltige und digitale Lösungen

Auch interessant ist das Retrofit mit Blick auf zentrale Zukunftsthemen wie „IoT“ und „Nachhaltigkeit“. So verfügt EMAG mit EDNA über eine schlüsselfertige IoT-Technologie, die sich in modernere Bestandsmaschinen integrieren lässt (abhängig von der verbauten Steuerung). 

Ganz ähnlich bei der „Nachrüstung“ von mehr Nachhaltigkeit: Die Retrofit-Experten analysieren die vorhandene Produktionslösung, identifizieren unnötige „Energiefresser“ und implementieren sparsamere Prozesse.

Retrofittete Maschinen mit EDNA IoT-Funktionen zur Maschinenüberwachung und Prozessoptimierung
EDNA IoT-Technologie macht Bestandsmaschinen fit für Industrie 4.0

Vorteile

  • Kostgünstige Lösungen mit der Leistungsfähigkeit einer „neuen Maschine“
  • Auf Wunsch umfassende Modernisierung inklusive IoT-Anwendungen
  • Implementierung von sparsameren/ effizienteren Prozessen und neuen Verfahren
  • Gebrauchtmaschinen aus dem EMAG Lager stehen als Basis für das individuelle Retrofit zur Verfügung
  • Original-Ersatzteile vom Hersteller
  • Geringe Investitionskosten
  • Kurze Lieferzeit
  • Flexible Prozesse – z.B. auch Retrofit-Umbauten am Produktionsstandort möglich
  • Präzise Umsetzung auf Basis des Lastenheftes

Wir sind für Sie da!

Technische Hotline

Die technische Hotline erfasst alle Anfragen und gibt Ihnen technische Hilfestellung
+49 7162 17-4300

service.salach@emag.com

EMAG weltweit

EMAG bietet ein Service-Netzwerk weltweit. Sie profitieren von unserer Schnelligkeit und globalen Vernetzung.

Globale Niederlassungen